IT-Beratung für Server Based Computing und Software der DATEV eG

DATEVnet Router & sonstige LANCOM Produkte sind nicht vom Heartbleed-Bug akt. OpenSSL-Versionen betroffen

DATEVnet Router & sonstige LANCOM Produkte sind nicht vom Heartbleed-Bug akt. OpenSSL-Versionen betroffen

Bei den von der DATEV eG für DATEVnet vor Ort beim Genossen zum Einsatz kommenden Router handelt es sich bekanter Weise um Geräte des Herstellers LANCOM Systems. Der Hersteller hat zum Thema folgende Stellungnahme abgegeben:

Sind LANCOM Produkte vom ‘Heartbleed’-Bug aktueller OpenSSL-Versionen betroffen?

Read more ›

Posted in Allgemein, DATEV
Tags: , , , , , , ,

VMware Horizon 6. The only article you will ever need to read. | WTSLab’s CEO Blog

VMware Horizon 6. The only article you will ever need to read.

April 10, 2014 by Cláudio Rodrigues

Ladies and Gentlemen,

We all knew this was going to happen and it happened yesterday. If you have no idea what I am talking about let me quickly summarize it for you and then give you my take on it.

Read more ›

Posted in Citrix XenApp
Tags: , , ,

TrendMicro Worry-Free Business Security 9 verfügbar

TrendMicro Worry-Free Business Security 9 ist ab heute verfügbar.

header image

Ab heute ist Worry-Free™ Business Security 9 verfügbar. Die Lösung beinhaltet nun auch Schutz für Mobilgeräte und bietet damit noch mehr Sicherheit für kleine und mittelständische Unternehmen.

Read more ›

Posted in Allgemein
Tags: , , , ,

Drucker umbenennen via Kommandozeile

Drucker umbenennen via Kommandozeile

Bereits installierte Drucker kann man per printui Kommando z.B. in der Eingabeaufforderung oder via Logon Skript mit folgender Befehlszeile umbenennen:

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Xs /n “HP LaserJet 4” Printername “HP LJ 4”

(Dieses Kommando benennt z.B. den vorhandenen Drucker mit der Bezeichnung HP LaserJet 4 in HP LJ 4 um.)

 

Read more ›

Posted in Allgemein
Tags: ,

Standard Drucker via Kommandozeile setzen

Standard Drucker via Kommandozeile setzen

Immer wieder Mal hilfreich – den Standard Drucker kann man per printui Kommando z.B. in der Eingabeaufforderung oder via Logon Skript mit folgender Befehlszeile setzen:

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /n “HP LaserJet”

(Dieses Kommando setzt z.B. den vorhandenen Drucker mit der Bezeichnung HP LaserJet als Standard Drucker.)

 

Read more ›

Posted in Allgemein
Tags:

Firewall TCP/UDP Ports – Apple Software Produkte

Firewall TCP/UDP Ports – Apple Software Produkte

Sehr hilfreich beim Konfigurieren von Firewalls in Betrieben, in denen Mac- bzw. iOS Geräte benutzt werden, ist die Port Übersicht des Apple Supports:

Port
TCP or UDP
Service or Protocol Name
RFC
Service Name
Used by / Additional information

7
TCP/UDP
echo
792
echo

Read more ›

Posted in Allgemein
Tags: , , ,

Microsoft .NET 3.5 Framework installieren an Windows Server 2012 R2

Microsoft .NET 3.5 Framework installieren an Windows Server 2012 R2

Für Drittanbieter-Software auf einem Windows Server 2012 R2 wird als Systemvoraussetzung öfters Microsoft .NET 3.5 Framework benötigt. Dieses ist nach Durchführung der Standardinstallation nicht auf dem Windows Server 2012 R2 abgelegt und muss über das Installationsmedium nachinstalliert werden. Der Vorgang ist wie die meisten Tätigkeiten über die GUI zu erledigen,

Read more ›

Posted in Allgemein, DATEV
Tags: ,

MailStore Web Access – Kurzanleitung

MailStore Web Access – Kurzanleitung

MailStore Web Access ermöglicht den Zugriff auf das Archiv über den Internet-Browser. Auf diese Weise können wichtige Funktionen wie das Durchsuchen und die Anzeige archivierter E-Mails systemunabhängig und ohne die Installation zusätzlicher Software bereitgestellt werden. Eine Installation des MailStore Clients auf den Anwender-Rechnern ist nicht erforderlich.

Read more ›

Posted in MailStore
Tags: ,

Adobe Reader XI on RDS 2012 R2 | WTSLab’s CEO Blog

Adobe Reader XI on RDS 2012 R2

March 11, 2014 by Cláudio Rodrigues

Just a quick post regarding a stupid issue I had this week with the latest Adobe Reader XI running on RDS 2012 R2. After installing it when trying to launch I would get this error:

Adobe Reader XI Error

Screenshot thanks to screwloose.com.au.

Read more ›

Posted in Cláudio Rodrigues Corner
Tags: , ,

BriForum Boston 2014

This week Brian and Gabe announced the sessions for both BriForums (London/US). I am happy to announce I will be presenting two sessions in Boston and will almost certainly attend BriForum London as a regular peasant.

If you did not read the list of sessions,

Read more ›

Posted in Cláudio Rodrigues Corner
Tags: , , ,